Das Konzept des Innovationsnetzwerks »Digitalisierung für Versicherungen« ist es, Versicherungen dabei zu unterstützen, Potenziale der Digitalisierung zu erkennen, zu bewerten und bestmöglich zu nutzen. Durch das Innovationsnetzwerk haben die Versicherungen die Möglichkeit, konkrete Lösungselemente der Digitalisierung in Prototypen einzusetzen und Synergieeffekte mit anderen Unternehmen zu nutzen. Schwerpunktthemen sind Künstliche Intelligenz sowie weitere wichtige Technologien wie Virtual Reality und die erfolgreiche Umsetzung und Einführung von Innovationen.
Ziele
Phase II des Innovationsnetzwerks »Digitalisierung für Versicherungen« beschäftigt sich mit dem Einfluss Künstlicher Intelligenz (KI) auf die digitale Transformation von Versicherungen. Auf Basis von technologischen und sozio-kulturellen Entwicklungen sollen den beteiligten Versicherungen Chancen der Digitalisierung aufgezeigt und Begeisterung in den Unternehmen geweckt werden. Die Teilnehmer erlernen Methoden und vernetzen sich im Netzwerk und darüber hinaus. So kann die digitale Transformation des eigenen Unternehmens beschleunigt werden.
Inhalte und verwendete Methoden
Das Innovationsnetzwerk »Digitalisierung für Versicherungen« beinhaltet vier Fokusfelder:
- KI für Betrugserkennung mit gemeinsamem Datenpool – Fokus Kfz-Schadenregulierung (Projektmodul)
- Textverstehen 4.0 – KI für standardisierte Datenextraktion und Intentionserkennung für unstrukturierte Texte (Projektmodul)
- Digitale Assistenten für Experten – Fokus Kundenservice & Vertrieb
- Process Mining und Entscheidungsalgorithmen mit KI – Fokus Schaden
Darüberhinaus werden im Basismodul »Der Innovationspuls« Innovationen und neue Technologien wie Virtual Reality den Teilnehmenden erlebbar gemacht. Die Teilnehmenden wenden Innovationsmethoden selbst an und schaffen dadurch Best Practices zur Weiterentwicklung in den Unternehmen.
Experten aus anderen Branchen werden in das Projekt mit eingebunden. Die Experten können nach Abstimmung zu einzelnen Veranstaltungen des Innovationsnetzwerks »Digitalisierung für Versicherungen« eingeladen werden, sodass Teilnehmer des Innovationsnetzwerks und Experten die Chance haben, sich gegenseitig zu inspirieren.