Informationsveranstaltung am 16. September 2015, 9:00 - 16:30
Cloud-Lösungen besitzen viele Vorteile wie die Reduzierung des eigenen
administrativen Aufwands, die Steigerung der Sicherheit, eine bessere Skalierbarkeit der Lösung bei wachsender Mitarbeiterzahl oder rechenintensiven Anwendungsfällen. Jedoch existieren auch Nachteile, wie die Auslagerung von Daten an Drittanbieter und damit einhergehend die Wahrnehmung von Pflichten bei personenbezogenen Daten oder die Anbindung des Unternehmens an das schnelle Internet zur ausreichend schnellen und ausfallsicheren Übertragung von Daten.
Der Aufbau von Vertrauen in eine Softwarelösung, bei der nicht nur Funktionen, sondern auch Daten ausgelagert werden, ist Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Einsatz. Anhand von Handlungsempfehlungen und Praxisbeispielen gibt die Veranstaltung Tipps zur Vorgehensweise.
Online-Anmeldung
Zur Online-Anmeldung bei der IHK Stuttgart gelangen Sie hier.
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer und Führungskräfte in IT- und Fachabteilungen bei kleinen und mittelständischen Unternehmen.
Veranstaltungsort und -zeitpunkt
Mittwoch, 16. September 2015
9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
IHK Region Stuttgart
Jägerstraße 30
70174 Stuttgart
Anmeldeschluss
6. September 2015
Teilnahmeentgelt
Die Veranstaltung ist kostenfrei
Fragen zur Anmeldung
Zentrales Veranstaltungsmanagement der IHK Stuttgart
Telefon 0711 2005-1306
Fragen zum Inhalt
Tanja Laabs, eBusiness-Lotse SüdWest
Telefon 0711 2005-1511
Organisation
IHK Region Stuttgart
eBusiness-Lotse SüdWest
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Agenda
09:30 Uhr |
Begrüßung und Einführung Tanja Laabs, eBusiness-Lotse SüdWest, Stuttgart Dr. Holger Kett, Fraunhofer IAO, Stuttgart |
09:45 Uhr | Cloud Computing für KMU Jürgen Falkner, Fraunhofer IAO, Stuttgart |
10:45 Uhr | Kaffee- und Kommunikationspause |
11:15 Uhr |
Zertifizierungen und Standards Andreas Weiss, EuroCloud Deutschland_eco e.V., Köln |
12:00 Uhr |
Mittagspause |
13:00 Uhr |
Rechtliche Fragen im Umgang mit Cloud Technologien Dr. Carsten Ulbricht, Bartsch Rechtsanwälte, Stuttgart |
14:00 Uhr | Integration von Cloud Services Yvonne Ossenbrink, elastic.io GmbH, Bonn |
14:30 Uhr |
Kaffee- und Kommunikationspause |
15:00 Uhr |
Vier Erfahrungsberichte Hotte Hoss, Radtheke, Stuttgart Markus Schwab, mysystem - media & web services, Stuttgart Andreas Ratzke, Ed. Züblin AG, Stuttgart Klaus Pierow,Strategieberatung für Direktmarketing SFD, Berlin |
16:15 Uhr | Abschlussdiskussion |
16:30 Uhr | Ende der Veranstaltung |